
Methoden
Unser Ansatz beruht auf Wertschätzung und Achtsamkeit, um individuelle Lösungen und Wege zu fördern.
Wir nutzen maßgeschneiderte Methoden für optimale Unterstützung:
-
Systemisches Coaching: Betrachtung komplexer menschlicher Wechselwirkungen.
-
NLP: Einfluss auf neuronale Prozesse durch Sprache und Verhalten.
-
Hypnose: Zugang zum Unbewussten für transformative Veränderungen.
-
Hogan: Persönlichkeitsdiagnostik.
-
TMS: Verständnis von Teamdynamiken.
Für einen tieferen Einblick:
Systemisches Coaching
Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Teile – geprägt von verschiedenen, miteinander verbundenen Systemen. Systemisches Coaching nutzt diese Dynamik, um mit Techniken wie systemischen Fragen, visuellen Tools und lösungsfokussierten Ansätzen individuelle Wege zu entwickeln.
Hypnose
Therapeutische Hypnose erreicht das Unbewusste, transformiert tief verankerte Muster und fördert innere Freiheit. Unsere Methode ist achtsam und respektvoll – ähnlich einer meditativen Erfahrung.
NLP-Techniken
NLP nutzt Sprache, um neuronale Prozesse zu verändern und neue, positive Wege im Umgang mit Herausforderungen zu schaffen.
HOGAN
Hogan Assessments analysiert Persönlichkeit, Risiken und Werte, liefert Klarheit über Motive und ermöglicht präzisere Entscheidungen. Es unterstützt bei komplexen Situationen und ist ein bewährtes Tool zur Erfolgsprognose bei Managementbesetzungen.
TMS
Das Team-Management-Profil von Margerison-McCann analysiert Arbeitspräferenzen und Stärken im Management-Team.
Für die C-Suite schafft es Transparenz, fördert Eigenentwicklung und unterstützt eine wertschätzende Teamkultur. Präferenzen wie soziale Interaktion, Entscheidungsfindung und Selbstorganisation werden klar herausgestellt – für gezielte Teamentwicklung und mehr persönliche Freiheit.
4o